Skip to main content

Vom 27. bis 29. Mai hat die republica2024 mal wieder ein Feuerwerk an Themen und Performances gezündet. Viele verschiedene Perspektiven, kontroverse Diskussionen, unterschiedliche Erfahrungshintergründe, intersektionale Diversität und viel Engagement. Was nach Utopie klingt, wurde für kurze Zeit Realität. Als Stage-Host hatte ich am 29. Mai die Freude, zum Gelingen dieses großartigen Events beizutragen. Auf Bühnen 9 ging es unter anderem um EU-Wahlen, Demokratie, Pressefreiheit, Spyware und leben auf dem Mars als Simulation.

Facts:
30.000 Besuchende, 880 Sessions, 1.600 Sprecher:innen / Performer:innen aus 60 Ländern, 58% der re:publica-Sprecher:innen waren weiblich.