Als Projektmanagerin habe ich den digitalen Berliner und Brandenburger Klimawegweiser begleitet. Am 28. Februar 2025 wurde im Rahmen einer Abschlussveranstaltung der Klimawegweiser Brandenburg vorgestellt und unter anderem die Frage diskutiert: „Neue Wege für den Klimaschutz – welchen Beitrag kann die Brandenburger Wissenschaft zur Umsetzung des Klimaplans leisten?“.
Der Klimawegweiser stellt die klimaschutzrelevanten Aktivitäten der Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg übersichtlich dar. Ziel ist es, Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Suche nach Ansprechpartner*innen in der Wissenschaft zu unterstützen, um die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen sowie des Brandenburger Klimaplans zu vereinfachen.
Zusätzlich zum Brandenburger Klimawegweiser wurde am 28.02.2025 ein neues interaktives Online-Tool des Climate Change Center Berlin Brandenburg vorgestellt, das neben den Brandenburger auch die Berliner Forschungsaktivitäten zum Thema Klimaschutz übersichtlich darstellen wird. Der Berliner Teil des Klimawegweisers wird am 27.03.2025 in einer Online-Konferenz vorgestellt.
Links:
Klimawegweiser Berlin Brandenburg
Orientierungshilfe zur Klimaforschung