Vom 26-28. Mai fand die re:publica 2025 unter dem Motto Generation XYZ statt. Auch dieses Jahr hatte ich wieder die Gelegenheit zu moderieren, spannende Vorträge zu hören und inspirierende, engagierte Menschen aus aller Welt zu treffen. Während der drei Veranstaltungstage war eine große Sehnsucht nach grundlegenden altbekannten Werten und Normen zu vernehmen: Gleichheit, Freiheit, Geschwisterlichkeit!
Hier meine 7 Takeouts:
- „Eine bessere Welt ist möglich!“ (dieses war bereits das Motto des Weltsozialforums 2002 in Porto Alegre, Brasilien)
- Wunsch danach, innerhalb planetarer Grenzen mit Weitsicht, Besonnenheit, Großmut und Großzügigkeit zu handeln und zu wirtschaften
- Einsatz von Technologie für das „Gute“, Verbesserung von Lebensgrundlagen aller sowie den Schutz der Natur durch Klimapositivmaßnahmen
- Ja zur Demokratie
- Aufforderung an die Politik gegenüber der Digital- und IT-Industrie, die Einhaltung von bestehenden Grundrechten wie Menschenrechten, Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Gewaltschutz durchzusetzen
- Aufforderung an die Justiz, geltendes Recht durchzusetzen, insbesondere mit Blick auf Großkonzerne und Milliardäre
- Einhaltung von grundlegenden Umgangsformen wie Respekt, Akzeptanz, Wertschätzung, Höflichkeit und Anstand