Skip to main content

Es ist mir ein wichtiges Anliegen, die Gegenwart und Zukunft positiv zu gestalten. Jährlich organisieren die Femtec GmbH und die Fraunhofer Gesellschaft das Event „Talent Take Off – Vernetzen“, das sich an MINT-interessierte Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Am 18. Mai 2024 hatte ich die große Freude, einen Workshop mit dem Titel „Künstliche Intelligenz – diskriminierungsfrei, transparent und fair – geht das?“ zu leiten. Die Ergebnisse waren äußerst kreativ und innovativ. In nur kurzer Zeit entwickelten die Teilnehmer in drei Gruppen jeweils eine Idee für eine KI:

  • eine faire Schulbildung für alle garantiert.
  • als Suchmaschine ausgewogene und transparente Datenquellen für den Bildungssektor sowie Wissenschaft und Forschung nutzbar macht.
  • als Suchmaschine zahlreiche globale Daten und ihre Quellen Journalist*innen aus aller Welt zugänglich macht.

Die Teilnehmenden haben neben ihren Visionen auch Herausforderungen und mögliche Kooperationspartnerschaften diskutiert.

Mein Fazit: Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sollten junge Menschen viel mehr in Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse involvieren.
Denn Jugendliche und junge Erwachsene sind mit ihren Lebensrealitäten und Fähigkeiten nicht nur die Zukunft, sondern vor allem auch die Gegenwart.